Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Tantow,
vom 29.02.2016 bis 31.05.2016 ist der Bürgermeister der Gemeinde Tantow aus dienstlichen Gründen in die Bundeshauptstadt abgeordnet und in deutsch-polnischen Lehrgängen eingesetzt.
Um die Möglichkeiten eines persönlichen Kontaktes mit der Gemeindevertretung zu ermöglichen haben heute der Bürgermeister und sein Stellvertreter einen „Vertretungsplan“ für die Durchführung der Bürgermeistersprechstunden erarbeitet.
Dieser gestaltet sich wie folgt:
Tag | Durchführung | Zeit |
03.03.2016 | Ausfall | |
09.03.2016 | Herr Eggemann | 17:00-18:00 |
16.03.2016 | Ausfall | |
30.03.2016 | Herr Eggemann | 17:00-18:00 |
06.04.2016 | Ausfall | |
13.04.2016 | Herr Meincke | 16:30-18:30 |
20.04.2016 | fällt voraussichtlich aus | |
27.04.2016 | Entfällt wegen Dienstplanänderung | |
04.05.2016 | Ausfall | |
11.05.2016 | Herr Eggemann | 17:00-18:00 |
18.05.2016 | Entfällt wegen Dienstplanänderung (17.05.2016) |
16:30-18:30 |
25.04.2016 | Herr Eggemann | 17:00-18:00 |
Somit können mehr als 50% der Sprechstunden im Abwesenheitszeitraum gewährleistet werden.
Hinweis für die Amtsverwaltung:
Meine telefonische Erreichbarkeit unter +49-1728088727 oder per Mail unter bgm.mobil@gemeinde-tantow.de ist gegeben. Daher behalte ich mir Eilentscheidungen gem. § 58 der Brandenburgischen Kommunalverfassung persönlich vor.
Andreas Meincke, Diplomverwaltungswirt (FH), Bürgermeister Gemeinde Tantow
Tantow, 24.02.2016
Auf Grund der Anschläge in Brüssel ist es derzeit nicht vorhersehbar, ob die Termine deren Durchführung der Bürgermeister der Gemeinde Tantow, Herr Andreas Meincke, übernehmen wollte, durchgeführt werden können. Derzeit ist eher von einem Ausfall dieser Termine auszugehen. Ich bitte dies zu entschuldigen.
Ich werde mich bemühen, sie zeitgerecht auf diesem Wege, sie zu informieren.
Andreas Meincke, Diplomverwaltungswirt (FH),
Bürgermeister Gemeinde Tantow
Berlin, 22.03.16